Ein Flugblatt, das in Waldperlach verteilt wurde und in dem es um die zukünftige Nutzung eines ehemaligen Seniorenheims geht, erweckt den Eindruck, es stamme von mir. Das trifft nicht zu!
Kategorie: Ramersdorf-Perlach
Berichtet Neues aus dem Münchner Stadtteil Ramersdorf-Perlach
Bedrohte Filialen in Waldperlach und Haidhausen: Konstruktives Gespräch mit dem Chef der Stadtsparkasse München
Mitte September vergangenen Jahres verkündete die Stadtsparkasse München ihre Pläne, das Filialnetz im Stadtgebiet auszudünnen. Davon betroffen sind unter anderem die Filialen am Pariser Platz in Haidhausen und die am… +
Filial-Kahlschlag bei der Stadtsparkasse: Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden gesucht
Über die geplante Schließung diverser Filialen der Stadtsparkasse München und meine Opposition zu den Plänen habe ich Ihnen hier bereits berichtet. Schließungen in Haidhausen und Waldperlach Gerne informiere ich Sie… +
U-Bahn-Betriebshof Neuperlach-Süd: Die neuesten Informationen zum umstrittenen Projekt
Ein Dauerbrenner meiner Arbeit im Wahlkreis sind Auseinandersetzungen um große Bau- und Infrastrukturprojekte. Seit einigen Jahren gehört hierzu der geplante Bau eines neuen U-Bahn-Betriebshofs bei Neuperlach-Süd. Das Projekt ist in… +
Massive Mittelkürzungen: Die Ampel lässt das THW ausbluten
Der Haushaltsentwurf 2023 der Ampel-Regierung sieht massive Kürzungen für das Technische Hilfswerk (THW) vor: 158 Millionen Euro weniger werden der deutschen Zivil- und Katastrophenschutzorganisation im Vergleich zum Vorjahr zur Verfügung stehen – und das trotz gestiegener Energie- und Kraftstoffpreise.
Stadtsparkasse München: Filialschließungen sind inakzeptabel
Die Stadtsparkasse möchte Filialen in München schließen. Betroffen sind v.a. Au-Haidhausen und Ramersdorf-Perlach. Auch die Selbstbedienungsfilialen am Isartor und Ostbahnhof werden gestrichen.
Zwei weitere Kita-Förderungen im Münchner Osten
Im Rahmen des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ können sich zwei weitere Kitas im Münchner Osten über eine jeweilige Bundesförderung in Höhe von jeweils 25.000 bzw. über… +
Kita-Förderung für weitere drei Kindertagesstätten im Münchner Osten
Im Rahmen des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ können sich drei weitere Kitas im Münchner Osten jeweils über eine Bundesförderung in Höhe von knapp 30.000 Euro freuen.
„Danke“ für Ihr Vertrauen
Mit 31,7 Prozent wurde ich zum dritten Mal in den Deutschen Bundestag gewählt. Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Bund fördert Münchner Kitas
Nachdem im August bereits drei Kitas im Münchner Osten eine Bundesförderung in Höhe von jeweils 33.000 Euro erhalten haben, können sich nun zwei weitere Kitas über eine solche Förderung freuen.