Dr. Wolfgang Stefinger
  • Themen
    • Leben in München
    • Nachhaltigkeit & Klimaschutz
    • Entwicklung & fairer Handel
    • Bildung & Forschung
    • Wirtschaft & Finanzen
  • Profil
  • Wahlkreis
  • Aktuelles
  • Kontakt

Kategorie: Wirtschaft & Finanzen

Fachkräftemangel: Was ist eigentlich mit der Abwanderung?

Posted on 17. März 202317. März 2023 by Wolfgang Stefinger

Fachkräftemangel durch Zuwanderung bekämpfen? Wenn wir gut ausgebildete Menschen nicht in Deutschland halten können, haben wir mit Zitronen gehandelt. Wir brauchen eine Debatte über Abwanderung!

Mobilitätspolitik: Ideologie gefährdet Wohlstand

Posted on 3. März 20233. März 2023 by Wolfgang Stefinger

Mit wirtschafts- und verbraucherfeindlicher Mobilitätspolitik muss Schluss sein. Diese Haltung muss auch die Bundesregierung in Brüssel vertreten, fordert die Union in zwei Anträgen.

Härtefallhilfen gegen hohe Energiepreise: Ampel führt Eiertanz auf

Posted on 10. Februar 2023 by Wolfgang Stefinger

Beim Thema Härtefallhilfen für Privathaushalte und Unternehmen, die mit Öl, Pellets oder Flüssiggas heizen, hat die Ampel erst Wortbruch begangen und übt sich nun in Schadensbegrenzung. Die Union hält den Druck aufrecht, bis der letzte Cent tatsächlich geflossen ist!

Arbeitsmarkt: Wie wir den Fachkräftemangel beheben können

Posted on 16. Dezember 202216. Dezember 2022 by Wolfgang Stefinger

Wir brauchen Zuwanderung, um das Problem des Fachkräftemangels zu lösen, dürfen aber die heimische Bevölkerung nicht aus dem Blick verlieren. Für einen ganzheitlichen Ansatz steht nur die Union.

Leichtere Einbürgerung: Ein schwerer Fehler?

Posted on 2. Dezember 20222. Dezember 2022 by Wolfgang Stefinger

Jeder weiß: Wir brauchen Zuwanderung qualifizierter Fachkräfte in den deutschen Arbeitsmarkt. Den deutschen Pass zu entwerten, ist aber keine Lösung.

Der Bundeshaushalt 2023 tut weh

Posted on 25. November 202225. November 2022 by Wolfgang Stefinger

Der Bundeshaushalt 2023 der Ampel ist wirklich enttäuschend. Von der vielfach angekündigten Priorisierung und klaren Schwerpunktsetzung ist nichts zu sehen. Statt die Bundesausgaben zu konzentrieren, was in der aktuellen Krisensituation… +

Union setzt sich beim Bürgergeld durch

Posted on 24. November 202225. November 2022 by Wolfgang Stefinger

Erfolg für die Union: Es bleibt beim erfolgreichen Prinzip „Fördern und Fordern“. Damit geht unser Land nicht den geplanten Irrweg der Scholz-Regierung, das erfolgreiche System der Grundsicherung zu einem bedingungslosen Grundeinkommen aus Steuermitteln zu verändern.

Bürgergeld beschlossen: Fördern und Fordern war gestern

Posted on 11. November 202211. November 2022 by Wolfgang Stefinger

Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag für das Bürgergeld votiert. Obwohl die Vertreter der Ampel-Koalition – angeführt von Arbeitsminister Heil – das Gesetz im Plenum so leidenschaftlich anpriesen wie die… +

Einigung im AKW-Streit: Ein fauler Kompromiss

Posted on 21. Oktober 2022 by Wolfgang Stefinger

Es ist geradezu obszön, wie viel Zeit die Bundesregierung in dieser existenziellen Energiekrise verstreichen hat lassen, um sich jetzt zu einem faulen Kompromiss durchzuringen: Zwar bleiben nun alle drei aktiven… +

Das Entlastungspaket der Bundesregierung: Zu wenig, zu spät

Posted on 9. September 20229. September 2022 by Wolfgang Stefinger

Was steht denn nun drin im Entlastungspaket, zu dem sich die Ampel in einer 18-stündigen Verhandlung durchringen konnte? Fangen wir mit einer Liste an: – Eine einmalige Energiepreispauschale für Rentner… +

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Sie sind hier:
Startseite  / Archiv für:Wirtschaft & Finanzen

Dr. Wolfgang Stefinger, MdB

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1 • 11011 Berlin
Telefon (030) 227-73230
Telefax (030) 227-76230

 

Gerade aktuell:

  • Alle Beiträge
  • Altstadt-Lehel
  • Au-Haidhausen
  • Berg am Laim
  • Bildung & Forschung
  • Bogenhausen
  • Corona-Pandemie
  • Entwicklung & Fairer Handel
  • Leben in München
  • Nachhaltigkeit & Klimaschutz
  • Ramersdorf-Perlach
  • Trudering-Riem
  • Vorwort
  • Wirtschaft & Finanzen
  • Dr. Wolfgang Stefinger
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Presse