Der 9. November: Erinnern und Verstehen – ein Schicksalstag für Deutschland
Der 9. November steht wie kein anderes Datum für die Höhen und Tiefen der deutschen Geschichte
Der 9. November steht wie kein anderes Datum für die Höhen und Tiefen der deutschen Geschichte
Am 23. Mai feiert unser Grundgesetz seinen Geburtstag – ein bedeutendes Datum in der deutschen Geschichte. 1949 wurde es vom Parlamentarischen Rat verkündet. Ursprünglich sollte es nach der Wiedervereinigung durch eine gesamtdeutsche Verfassung ersetzt werden. Dennoch besteht es mittlerweile seit 75 Jahren als Fundament unseres Zusammenlebens in einem freien Rechtsstaat und vereinten Deutschland. Die Bedeutung des Grundgesetzes darf nicht unterschätzt werden – nach dem Scheitern der Weimarer Republik und dem zweiten Weltkrieg brachte das Grundgesetz eine stabile Basis für das Entstehen und Fortbestehen der neuen Bundesrepublik.
Ich möchte Sie darüber informieren, dass ich vor kurzem die Diagnose Schilddrüsenkrebs erhalten habe. Aus diesem Grund werde ich mich in den kommenden Tagen in stationäre Behandlung begeben. Die Aussichten auf eine vollständige Heilung sind sehr positiv, wie mir die behandelnden Ärzte versichert haben.