Mit 125 Jahren ist das Adelgundenheim eine der ältesten sozialen Einrichtungen Münchens und ganz Bayerns. Den Geburtstag der Erziehungshilfeeinrichtung feierten Kinder und Jugendliche der Einrichtung genauso wie Persönlichkeiten aus Politik, Kirche und sogar aus dem Adel.
Kategorie: Au-Haidhausen
Berichtet Neues aus dem Münchner Stadtteil Au-Haidhausen
Bedrohte Filialen in Waldperlach und Haidhausen: Konstruktives Gespräch mit dem Chef der Stadtsparkasse München
Mitte September vergangenen Jahres verkündete die Stadtsparkasse München ihre Pläne, das Filialnetz im Stadtgebiet auszudünnen. Davon betroffen sind unter anderem die Filialen am Pariser Platz in Haidhausen und die am… +
Filial-Kahlschlag bei der Stadtsparkasse: Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden gesucht
Über die geplante Schließung diverser Filialen der Stadtsparkasse München und meine Opposition zu den Plänen habe ich Ihnen hier bereits berichtet. Schließungen in Haidhausen und Waldperlach Gerne informiere ich Sie… +
Stadtsparkasse München: Filialschließungen sind inakzeptabel
Die Stadtsparkasse möchte Filialen in München schließen. Betroffen sind v.a. Au-Haidhausen und Ramersdorf-Perlach. Auch die Selbstbedienungsfilialen am Isartor und Ostbahnhof werden gestrichen.
Zwei weitere Kita-Förderungen im Münchner Osten
Im Rahmen des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ können sich zwei weitere Kitas im Münchner Osten über eine jeweilige Bundesförderung in Höhe von jeweils 25.000 bzw. über… +
„Danke“ für Ihr Vertrauen
Mit 31,7 Prozent wurde ich zum dritten Mal in den Deutschen Bundestag gewählt. Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Meine Bilanz für München
Viel vorgenommen und viel erreicht! Auch künftig möchte ich mich mit aller Kraft für München und alle, die hier zuhause sind, einsetzen!
Innovationen brauchen einen schlanken Staat
Bürokratie, zu langsame Verwaltung, zu viele Vorschriften!? Gemeinsam mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner und dem Gründer der BRAINLAB AG, Stefan Vilsmeier habe ich darüber gesprochen, wie wir schneller, agiler, flexibler werden können um Innovationen zu fördern.
Stefinger verzichtet auf Listenkandidatur – „Wahlkreis steht an erster Stelle“
Bei der Bundestagswahl im September werde ich ausschließlich als Direktkandidat in meinem Wahlkreis München-Ost kandidieren und verzichte auf einen Platz auf der Landesliste.
Erfolg für München: Bund fördert Renovierung von St. Lukas mit 7,5 Mio. Euro
Beliebtes Foto- und Postkartenmotiv, „Protestantischer Dom Münchens“ und Denkmal von nationaler Bedeutung, das ist die Kirche St. Lukas an der Isar. Nun erhält die Kirchengemeinde eine Bundesförderung von rund 7,5 Mio. Euro zur Renovierung des historischen Bauwerks.