Ein Musterbetrieb der Firma HiPP zeigt jeden Tag, wie man Ökologie und ökonomischen Erfolg verbinden kann. Zwei Bundestagskollegen und ich haben eine Führung über den Hof und wichtige Impulse für unsere Arbeit bekommen.
Kategorie: Nachhaltigkeit & Klimaschutz
Gebäudeenergiegesetz: Habecks Heiz-Horror
Mit dem geplanten Zwang zum Heizungstausch hat die Ampel viele Eigenheimbesitzer und Mieter verunsichert – zu Recht! Das Gesetz hat sehr viele Schwächen, die ich in diesem Artikel erläutere.
Letzte Generation: Härtere Strafen für Klima-Kleber gefordert
Die Proteste der „Letzten Generation“ werden immer gefährlicher: Zuletzt wurden an einem einzigen Tag 17 Rettungseinsätze behindert. Höchste Zeit, den Straßenblockierern ein Stoppschild zu zeigen! Was die Union dabei konkret will, lesen Sie hier.
Unionsantrag: Ein Stoppschild für Lebensmittelverschwendung!
Wir schmeißen viel zu viele Lebensmittel (die noch genießbar sind!) weg. Das ist ökologischer und ökonomischer Wahnsinn. In einem Antrag haben wir als Union Vorschläge gemacht, wie sich das ändern ließe.
CO2 und das Meer: Nicht nur verzichten, sondern speichern!
Um den CO2-Ausstoß in die Atmosphäre zu verringern, müssen wir auch auf neue Technologien setzen und diese ermöglichen. Bestes Beispiel: Das Abscheiden und Speichern von CO2 im Meeresgrund.
Elefantenbulle Roho: Mein Patenkind wird flügge
Vor zwei Jahren habe ich die Patenschaft für den kleinen Elefanten Roho übernommen. Nun hat mich die freudige Nachricht erreicht, dass er in ein Auswilderungsprogramm aufgenommen wurde.
49-Euro-Ticket: Viele offene Fragen
Nach einer langen Hängepartie soll das 49-Euro-Ticket zum Ende des ersten Quartals 2023 kommen. Experten üben Kritik und alle Fragen sind noch lange nicht geklärt.
Nachhaltigkeit muss global gedacht werden
Diesen Donnerstag durfte ich zum Thema Nachhaltigkeit im Bundestag sprechen. Die Debatte hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, Nachhaltigkeit ganzheitlich zu fassen um für uns ökologisch, ökonomisch und… +
Habeck, die Grünen und die AKWs: Ideologischer Irrsinn
Eine gewisse Überheblichkeit ist Olaf Scholz nicht fremd. Anfang des Jahres spottete er über den nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Hendrik Wüst, der sei ein „Amateur im Ministerpräsidenten-Kostüm“. Nun stellt sich heraus: Mit… +
Meine Studienreise nach Finnland: Ein Land im Umbruch
Was fällt Ihnen zuerst ein, wenn Sie an Finnland denken? Sauna, PISA-Weltmeister oder vielleicht das Leuchten des Polarlichts? Wer sich für Geschichte und Politik interessiert, dachte bisher eventuell auch an… +