Nachdem an fünf neuen Autobahnabschnitten in und um München neue Lärmschutzmaßnahmen in Kraft getreten sind, braucht es auch eine Neubewertung der A94 zwischen Steinhausen und München-Riem.
Kategorie: Bogenhausen
Berichtet Neues aus dem Münchner Stadtteil Bogenhausen
Güterverkehr: „Bypass“ für Bahnknoten München!
Mit Abschluss des Raumordnungsverfahrens für die Trassenverläufe des Brenner-Nordzulaufs rund um Rosenheim rückt eine Entscheidung um die finale Variante immer näher. Damit verbunden werden aber auch die Auswirkungen auf die in München anstehenden Bahn-Projekte und die mit ihnen einhergehenden Folgen für die betroffenen Anwohner immer greifbarer.
Je 50.000 Euro Bundesförderung für Kitas im Münchner Osten
Im Rahmen des Bundesprogramms „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ können sich in den kommenden beiden Jahren 2021/2022 das „Haus für Kinder“ im Prinz-Eugen-Park und das „Haus für Kinder – Villa Wunderland“ über eine Bundesförderung in Höhe von jeweils 50.000 Euro freuen. Das hat das Bundesfamilienministerium mitgeteilt.
„Daglfinger und Truderinger Kurve“ – ein Update
Vor allem für das nicht nur medial viel beachtete Bahn-Projekt „Daglfinger und Truderinger Kurve“ im Münchner Osten haben sich in den vergangenen Wochen bedeutende Fortentwicklungen ergeben.
Entlastung für soziale Vermieter
Eine geplante Neuregelung im Jahressteuergesetz erlaubt es Vermietern, auch unter der ortsüblichen Miete zu vermieten, ohne steuerliche Nachteile in Kauf nehmen zu müssen.
Ein Tunnel für den Münchner Osten ist möglich!
Die Deutsche Bahn hat heute über die Ergebnisse und die gutachterliche Bewertung der Grobvariantenuntersuchung zum viergleisigen Bahnausbau des Streckenabschnitts Daglfing – Johanneskirchen im Münchner Osten informiert.
Abschied von Herbert Frankenhauser
Rund einhundert Trauergäste nahmen am Samstag, 16. Mai von Berti Frankenhauser in der Kirche St. Michael in München Abschied.
Nachruf zum Tod von Herbert Frankenhauser
Der langjährige CSU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises München-Ost, Herbert Frankenhauser, ist heute plötzlich und unerwartet im Alter von 74 Jahren verstorben. Er hinterlässt seine Ehefrau und Tochter mit Familie.
Corona: Alles halb so schlimm?
Kolumne von Dr. Wolfgang Stefinger im Wochenanzeiger zur Corona-Pandemie und den damit verbundenen Maßnahmen zur Eindämmung.
Einzigartige Kultur- und Sportlandschaft erhalten
Die Corona-Pandemie zeitigt neben gewaltigen gesundheitlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen auch nachhaltige negative Folgen für das vielfältige soziale, künstlerische und kulturelle Leben in Deutschland.