Mit 31,7 Prozent wurde ich zum dritten Mal in den Deutschen Bundestag gewählt. Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Kategorie: Bogenhausen
Berichtet Neues aus dem Münchner Stadtteil Bogenhausen
Bund fördert Münchner Kitas
Nachdem im August bereits drei Kitas im Münchner Osten eine Bundesförderung in Höhe von jeweils 33.000 Euro erhalten haben, können sich nun zwei weitere Kitas über eine solche Förderung freuen.
Meine Bilanz für München
Viel vorgenommen und viel erreicht! Auch künftig möchte ich mich mit aller Kraft für München und alle, die hier zuhause sind, einsetzen!
Innovationen brauchen einen schlanken Staat
Bürokratie, zu langsame Verwaltung, zu viele Vorschriften!? Gemeinsam mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner und dem Gründer der BRAINLAB AG, Stefan Vilsmeier habe ich darüber gesprochen, wie wir schneller, agiler, flexibler werden können um Innovationen zu fördern.
Stefinger verzichtet auf Listenkandidatur – „Wahlkreis steht an erster Stelle“
Bei der Bundestagswahl im September werde ich ausschließlich als Direktkandidat in meinem Wahlkreis München-Ost kandidieren und verzichte auf einen Platz auf der Landesliste.
Lärmschutz auf der A94 – Neue Überprüfung erforderlich
Nachdem an fünf neuen Autobahnabschnitten in und um München neue Lärmschutzmaßnahmen in Kraft getreten sind, braucht es auch eine Neubewertung der A94 zwischen Steinhausen und München-Riem.
Güterverkehr: „Bypass“ für Bahnknoten München!
Mit Abschluss des Raumordnungsverfahrens für die Trassenverläufe des Brenner-Nordzulaufs rund um Rosenheim rückt eine Entscheidung um die finale Variante immer näher. Damit verbunden werden aber auch die Auswirkungen auf die in München anstehenden Bahn-Projekte und die mit ihnen einhergehenden Folgen für die betroffenen Anwohner immer greifbarer.
Je 50.000 Euro Bundesförderung für Kitas im Münchner Osten
Im Rahmen des Bundesprogramms „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ können sich in den kommenden beiden Jahren 2021/2022 das „Haus für Kinder“ im Prinz-Eugen-Park und das „Haus für Kinder – Villa Wunderland“ über eine Bundesförderung in Höhe von jeweils 50.000 Euro freuen. Das hat das Bundesfamilienministerium mitgeteilt.
„Daglfinger und Truderinger Kurve“ – ein Update
Vor allem für das nicht nur medial viel beachtete Bahn-Projekt „Daglfinger und Truderinger Kurve“ im Münchner Osten haben sich in den vergangenen Wochen bedeutende Fortentwicklungen ergeben.
Entlastung für soziale Vermieter
Eine geplante Neuregelung im Jahressteuergesetz erlaubt es Vermietern, auch unter der ortsüblichen Miete zu vermieten, ohne steuerliche Nachteile in Kauf nehmen zu müssen.