Die Bundesregierung darf unsere Zukunft nicht verspielen. Deshalb haben wir als Fraktion einen Antrag zur Stärkung der Künstlichen Intelligenz in Deutschland eingereicht, um das enorme Potenzial dieser Technologie für Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt auszuschöpfen.
Kategorie: Bildung & Forschung
5.000 Euro für die Grundschule an der Lehrer-Wirth-Straße
Eine Schule, die digitale Kompetenzen vermittelt und Kinder fit für den Arbeitsmarkt der Zukunft macht, hat dafür Unterstützung verdient – die diesmal von der Messe München kam!
Arzneimittelengpässe und Long-Covid: Union setzt Regierung unter Druck
Ohne eine intakte Gesundheit ist alles nichts. Deshalb haben wir als Union Verbesserungen beim Gesetz gegen Arzneimittelengpässe gefordert und einen Antrag zu Long-/Post-Covid und dem Post-Vac-Syndrom eingebracht.
Unionsantrag: Bei der Forschung in die Vollen gehen
Der Forschungsstandort Deutschland hat an Attraktivität eingebüßt. Damit wollen wir uns in der Union nicht abfinden – und haben deshalb einen Antrag in den Bundestag eingebracht.
Nachhaltiges Management: Neuer Studienschwerpunkt an der Hochschule München
Ich freue mich sehr, dass das Querschnittsthema Nachhaltigkeit den Weg in die akademische Welt findet. Letzte Woche war ich nicht nur in meiner Funktion als Abgeordneter und stellvertretender Vorsitzender des… +
Sprach-Kitas: Erhalt weiter auf der Kippe
Unsere Oppositionsarbeit wirkt! Zumindest einen Teilerfolg haben wir bezüglich des Erhalts des Bundesförderprogramms „Sprach-Kitas“ erzielt: Wie aus Ampel-Kreisen zu hören ist, soll das Programm übergangsweise um sechs Monate verlängert werden.
Antidiskriminierungsbeauftragte: Warum ich Ferda Ataman meine Stimme nicht gegeben habe
Gestern wurde Ferda Ataman zur Antidiskriminierungsbeauftragten des Bundes gewählt. Vorgeschlagen wurde die Publizistin vom Bundesfamilienministerium, das von Ministerin Lisa Paus (Die Grünen) geführt wird. Umstrittene Personalie Die Nominierung Atamans hatte… +
Union hält Wort beim Ganztagsausbau
Bei der Förderung von Familien setzt die CDU/CSU-Bundestagsfraktion auf gute Rahmenbedingungen für Familien – auf den Dreiklang von Zeit für Familien, guter Betreuungsinfrastruktur und finanzieller Sicherheit. Der Bund unterstützt Länder… +
Bilanz: Forschung und Entwicklung von Zukunftsfeldern
Investitionen in Forschung und Entwicklung sind der Schlüssel für den Erfolg des Industriestandorts Deutschland im globalen Wettbewerb. Um Forschung und Entwicklung zu begünstigen, hat die große Koalition in den vergangenen vier Jahren eine Vielzahl von Maßnahmen ergriffen.
Innovationen brauchen einen schlanken Staat
Bürokratie, zu langsame Verwaltung, zu viele Vorschriften!? Gemeinsam mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner und dem Gründer der BRAINLAB AG, Stefan Vilsmeier habe ich darüber gesprochen, wie wir schneller, agiler, flexibler werden können um Innovationen zu fördern.