Sie veranstaltet Theateraufführungen, das Bilderbuch-Kino, sie betreut die Bibliothek. Sie schult ihre Kolleginnen und Kollegen und vor allem gibt es viel zu organisieren – die Fachkraft für Sprachförderung im Kindertageszentrum… +
Kategorie: Leben in München
Geldsegen für drei tolle Projekte
2.000 Euro – über diesen Geldsegen durften sich dieser Tage drei wohltätige Organisationen freuen. Die Spenden der Baker-Tilly-Stiftung kamen in Form von großen Schecks daher, die ich als Mitglied des… +
Da ist das Ding! Die Hochäcker-Siedlung hat endlich einen Briefkasten
Weit und breit kein Briefkasten – mit diesem Ärgernis mussten sich die Bewohnerinnen und Bewohner, immerhin 2.000 Menschen, der Hochäcker-Siedlung in München-Perlach plagen. Der Bezirksausschuss wurde eingeschaltet, die Deutsche Post… +
XXL-Bundestag: Die Qual der Wahlrechtsreform
736 Abgeordnete sitzen derzeit im Deutschen Bundestag. Das sind ganze 138 Parlamentarier mehr als die Regelgröße von 598. Der Grund liegt in unserem Wahlrecht aus Erst- und Zweitstimme. Mit der… +
München in der Hauptstadt: Die erste Berlinfahrt nach zwei Jahren Corona-Pause
Manchmal spielt einem das Leben üble Streiche. Zwei Jahre lang konnten aufgrund der Corona-Pandemie keine politischen Bildungsfahren nach Berlin stattfinden. Nun durfte ich endlich wieder eine Gruppe aus dem Wahlkreis… +
Abschaffung des § 219a StGB: Kein Anlass für Triumphgeheul
Grauer Raum, rote Rückwand und eine Wand aus großen schwarzen Schaumstoffwürfeln, auf denen „§ 219a“ steht. In Slow-Motion stoßen und treten verschiedene Abgeordnete des Deutschen Bundestages die Wand um, einer… +
12 Euro Mindestlohn: Warum ich dem Ampel-Gesetz nicht zugestimmt habe
Sie haben es sicherlich schon selbst beim Wocheneinkauf gemerkt: Alles wird teurer. Vor allem die Preise für Lebensmittel und Energie sind betroffen. Dabei handelt es sich um Posten, auf die… +
Truderinger Festwoche: Bayerische Lebensart durch und durch!
Ein Bierzelt, beste Stimmung und viel Weiß-Blau – das gab es letzte Woche auf der Truderinger Festwiese. Denn: Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause fand endlich wieder die traditionsreiche Truderinger Festwoche statt.… +
Parlamentarisches Patenschafts-Programm 2023/2024: Jetzt bewerben und für ein Jahr in den USA leben!
Freiheit, Fast Food und Vaterlandsliebe – das sind nur ein paar Klischees, die uns hierzulande zu den Vereinigten Staaten von Amerika einfallen. Welche zutreffen und welche in die Mottenkiste gehören,… +
30 Jahre Flughafen München: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Heute, am 17. Mai 2022 liegt die Umzugsnacht, in der der Münchner Flughafen aus Riem ins Erdinger Moos übersiedelte, genau 30 Jahre zurück. Man könnte auch sagen: Der Flughafen München… +