Zum ersten Advent organisierten LichtBlick Seniorenhilfe und Truderinger Unternehmer eine Feier für Münchner Rentner, die von Altersarmut betroffen sind. Ich durfte Schirmherr der Veranstaltung sein.
Kategorie: Leben in München
Veränderungen im Erbschaftssteuerrecht sind zu befürchten
Steuererhöhung durch die Hintertür Private und soziale Vermieter haben es in deutschen Großstädten bisher nicht einfach, wenn es zum Erbfall kommt. Erben von Immobilien bleibt aufgrund der enorm gestiegenen Immobilienpreise… +
Filial-Kahlschlag bei der Stadtsparkasse: Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden gesucht
Über die geplante Schließung diverser Filialen der Stadtsparkasse München und meine Opposition zu den Plänen habe ich Ihnen hier bereits berichtet. Schließungen in Haidhausen und Waldperlach Gerne informiere ich Sie… +
U-Bahn-Betriebshof Neuperlach-Süd: Die neuesten Informationen zum umstrittenen Projekt
Ein Dauerbrenner meiner Arbeit im Wahlkreis sind Auseinandersetzungen um große Bau- und Infrastrukturprojekte. Seit einigen Jahren gehört hierzu der geplante Bau eines neuen U-Bahn-Betriebshofs bei Neuperlach-Süd. Das Projekt ist in… +
Jahressteuergesetz der Ampel: Grünes Licht für höhere Mieten
Ein Gesetz, das sich gerade im Gesetzgebungsverfahren befindet, erfährt – meiner Meinung nach zu Unrecht – relativ geringe Aufmerksamkeit: das Jahressteuergesetz 2022. Das mag daran liegen, dass das Ganze recht… +
Politische Bildungsfahrt: München zu Besuch in Berlin
Es gibt sie noch, die gute Nachricht: Diese Woche durfte ich wieder einmal eine rund 50-köpfige Gruppe von Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis München-Ost in Berlin begrüßen. Wie immer… +
Bürgergeld: Ein arbeitsmarktpolitischer Sündenfall
Lassen Sie es mich gleich zu Beginn klarmachen: In Zeiten extremer Inflation ist es richtig und wichtig, dass Regelsätze, die Menschen ohne Arbeit beziehen, schnell angepasst werden. Das ist auch… +
Unionsantrag zur Speicherung von IP-Adressen: Kinderschutz muss Vorrang haben!
Es gibt Zahlen, bei denen es einem den Hals zuschnürt: 15.000 Fälle von sexuellem Kindesmissbrauch und 39.000 Fälle des Herstellens, Besitzes und der Verbreitung von Fotos und Videos, auf denen… +
Delegationsgespräch: Braucht München das Vorkaufsrecht?
Eine Delegation des Münchner Mietervereins war in Berlin um mit mehreren Abgeordneten über diese Frage zu diskutieren. Die Delegation setzt sich gemeinsam mit Vertretern aus dem Stadtrat und der Kommunalpolitik… +
Massive Mittelkürzungen: Die Ampel lässt das THW ausbluten
Der Haushaltsentwurf 2023 der Ampel-Regierung sieht massive Kürzungen für das Technische Hilfswerk (THW) vor: 158 Millionen Euro weniger werden der deutschen Zivil- und Katastrophenschutzorganisation im Vergleich zum Vorjahr zur Verfügung stehen – und das trotz gestiegener Energie- und Kraftstoffpreise.