(c) Büro Dr. Wolfgang Stefinger MdB

Ab jetzt Tradition – Der Ministerpräsident auf der Truderinger Festwoche

Die traditionelle CSU-Kundgebung auf der Truderinger Festwoche am 12. Mai war, so wie die Jahre zuvor, ein voller Erfolg. Draußen hatten wir Kaiserwetter, im Zelt gab es Bier, Brotzeit, Hendl & Co. So war die Stimmung schon vor der Ankunft unseres Ehrengastes ausgelassen. An der tollen Atmosphäre hatte auch der Truderinger Musikverein mit seinen zünftigen Klängen einen beträchtlichen Anteil. Ein ganz besonderer Dank gebührt dem Truderinger Festring, seinem Vorstand und den vielen Mitgliedern, die jedes Jahr eines der letzten großen ehrenamtlich organisierten Volksfeste in München überhaupt erst möglich machen.

Viele Mandatsträger anwesend

Politik und Bierzelt gehören in Bayern einfach zusammen. Aus diesem Grund haben sich am Sonntag auch in Trudering viele örtliche Mandatsträger die Ehre gegeben: Staatsminister Markus Blume, MdL, die Vizepräsidentin des Bezirkstags Friederike Steinberger, die Münchner Stadträte Ulrike Grimm, Sebastian Schall, Hans Theiss, Fabian Ewald, Jens Luther und Thomas Schmid sowie der Vorsitzende des Bezirksausschusses Trudering-Riem Stefan Ziegler. Außerdem waren, wir befinden uns schließlich im Jahr der Europawahl, einige Kandidaten anwesend, die dieses Jahr ganz neu zur Wahl stehen, wie zum Beispiel die Münchner Spitzenkandidatin Tina Pickert. Ich wünsche an dieser Stelle allen Kandidaten viel Erfolg bei der Wahl und in den kommenden Wochen im Wahlkampf – Wir packen das!

Angriffslustige Rede von Ehrengast Söder

Bayerns oberster Mandatsträger, Ministerpräsident Markus Söder, war schließlich der Stargast des Abends. Begrüßt wurde er ganz traditionell und gebührend laut von den Truderinger Böllerschützen. Fahnenabordnungen verschiedenster Vereine aus dem Münchner Osten geleiteten ihn ins Bierzelt. Ministerpräsident Söder nahm sich allein für seine Rede eine gute Stunde Zeit und feuerte angriffslustig in Richtung Ampel, schlug aber auch ernste Töne an, als er etwa von den Angriffen auf unsere freiheitlich demokratische Grundordnung sprach. Gegen diese Angriffe von den politischen Extremen müssen wir weiterhin wehrhaft bleiben, so Söder. Die Rede kam bei den Zuhörern erkennbar gut an, es gab am Ende minutenlange Standing Ovations. Wenn die Truderinger Festwoche ein Gradmesser für die Europawahl war, kann die CSU dem Wahltag im Juni zuversichtlich entgegen blicken.

Söder bereits zum dritten Mal in Folge auf der Festwoche

Bereits das dritte Mal in Folge beehrte uns der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder. Im letzten Jahr lag sein Fokus noch erkennbar auf dem Landtagswahlkampf. Ein Jahr später stimmte er bereits alle Anwesenden auf die kommende Europawahl ein. Wie schnell ein Jahr zwischen den Wahlen vergeht! Insgesamt war der Ministerpräsident jetzt zum fünften Mal zu Gast auf der Truderinger Festwoche. Da kann man bereits von einer Tradition sprechen. So langsam wird der Franke Markus Söder zu einem echten Truderinger. Mit dem Ende der Festwoche beginnen die Planungen für das kommende Jahr. Ich freue mich bereits jetzt auf die kommende Festwoche – hoffentlich wieder bei kaltem Bier und strahlendem Sonnenschein.