(c) Büro Wolfgang Stefinger

Innere Sicherheit: Klare Regeln statt leere Versprechen

Mit Thorsten Frei diskutierten wir am 18. Januar über konsequente Sicherheitspolitik – ein voller Saal zeigte, wie sehr das Thema die Menschen bewe...

Sicherheit macht man nicht mit Links – sie muss politisch durchgesetzt, rechtlich verteidigt und praktisch umgesetzt werden. Genau darüber haben wir am 18. Januar 2025 mit Thorsten Frei in der Münchner Stubn diskutiert. Der restlos gefüllte Saal hat gezeigt, wie sehr das Thema innere Sicherheit die Bürgerinnen und Bürger bewegt.

Thorsten Frei, ehemaliger Oberbürgermeister, erfahrener Innenpolitiker und Verhandlungsführer der Union für eine Wende in der Migrationspolitik, machte deutlich: Deutschland braucht einen konsequenteren Umgang mit Kriminalität, illegale Migration muss spürbar reduziert werden und die Polizei verdient mehr Rückhalt aus der Politik. Er sprach sich für schnellere Abschiebungen ausreisepflichtiger Straftäter, eine klare Trennung zwischen legaler Einwanderung und Asyl sowie eine Stärkung der Sicherheitsbehörden aus.

In der angeregten Fragerunde kamen auch viele persönliche Erfahrungen der Teilnehmer zur Sprache. Ob Sicherheitsprobleme im öffentlichen Raum oder die Herausforderungen bei der Umsetzung von Abschiebungen – es wurde deutlich, dass die Menschen mehr Verlässlichkeit vom Staat erwarten.

Lassen Sie uns weiter im Gespräch bleiben – für eine sichere Zukunft!