(c) Büro Dr. Wolfgang Stefinger

Politik hautnah – Schülerbesuche im Deutschen Bundestag

In der letzten Sitzungswoche vor der Sommerpause durfte ich gleich zwei Schulklassen aus meinem Wahlkreis im Bundestag begrüßen.

In der letzten Sitzungswoche vor der Sommerpause durfte ich gleich zwei Schulklassen aus meinem Wahlkreis München-Ost im Deutschen Bundestag begrüßen: Schülerinnen und Schüler der Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung mit dem Förderschwerpunkt Hören und Sprache sowie der Anni-Braun-Schule – einem Förderzentrum für Sprache.

Für die Jugendlichen war es eine tolle Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des Parlamentsbetriebs zu werfen. Im Mittelpunkt stand dabei der direkte Austausch: Was macht ein Bundestagsabgeordneter eigentlich genau? Wie entstehen Gesetze? Und welche Rolle spielt Deutschland auf der weltpolitischen Bühne? Die Fragen, die mir gestellt wurden, waren nicht nur klug und durchdacht, sondern auch von echtem Interesse geprägt. Es ist immer wieder beeindruckend, wie engagiert sich junge Menschen mit politischen Themen auseinandersetzen – und wie viele Gedanken sie sich über unser Land und die Welt machen.

Ich persönlich schätze diesen Austausch sehr. Politik lebt vom Dialog – und besonders mit der jungen Generation lohnt sich das Gespräch immer! Vielen Dank für den interessanten Austausch!

Mein Aufruf an alle Schulen im Bundeswahlkreis München-Ost:

Wenn ihr Schülerin oder Schüler in meinem Wahlkreis seid oder eine Schule in München-Ost besucht, dann sprecht mit euren Lehrkräften und schreibt mir. Der Deutsche Bundestag fördert solche politischen Bildungsfahrten – und sie sind die ideale Gelegenheit, selbst einmal den Bundestag von innen kennenzulernen. Ich freue mich auf euren Besuch!