Die traditionelle CSU-Kundgebung auf der Truderinger Festwoche am 27. Mai war, so wie die Jahre zuvor, ein voller Erfolg. Im Zelt gab es Bier, Brotzeit, Hendl & Co. So war die Stimmung schon vor der Ankunft unseres Ehrengastes ausgelassen. An der tollen Atmosphäre hatte auch der Truderinger Musikverein mit seinen zünftigen Klängen einen beträchtlichen Anteil. Ein ganz besonderer Dank gebührt dem Truderinger Festring, seinem Vorstand und den vielen Mitgliedern, die jedes Jahr eines der letzten großen ehrenamtlich organisierten Volksfeste in München überhaupt erst möglich machen.
Politik und Bierzelt gehören in Bayern einfach zusammen. Das gilt vor allem ein Jahr vor der Kommunalwahl. Daher stand unsere CSU-Festzeltveranstaltung schon ganz im Zeichen des Kommunalwahlkampfes. Ich wünsche an dieser Stelle allen Kandidaten viel Erfolg bei der Wahl und in den kommenden Wochen im Wahlkampf – Wir packen das!
Angriffslustige Rede vom OB-Kandidaten Baumgärtner
Passend dazu hielt Clemens Baumgärtner als Oberbürgermeisterkandidat der CSU die diesjährige Festrede. Ein Spielmannszug und Fahnenabordnungen verschiedenster Vereine aus dem Münchner Osten geleiteten ihn ins Bierzelt. Dort wurde er mit einem warmen Applaus und einer kurzen Einführung von mir begrüßt. Danach machte Clemens Baumgärtner deutlich, warum er der Kandidat der CSU für das wichtige Oberbürgermeisteramt ist. Er skizzierte in seiner Rede einen klaren Plan für die Modernisierung Münchens und das Beheben wichtiger Probleme in unserer schönen Stadt. Dabei machte er den vielen hundert Zuhörern auch klar, wer für einen großen Teil der Missstände verantwortlich ist: Die rot-grüne Stadtregierung! Eine Besserung können wir nur unter CSU-Führung erwarten.
Ein wichtiger Kommunalwahlkampf steht uns bevor
Neben Clemens Baumgärtner stehen auch der Stadtrat und die Bezirksausschüsse zur Wahl. Viele der Kandidaten waren am 27. Mai ebenfalls mit von der Partie. Wir haben im Münchner Osten großes Glück so viele engagierte und gute Kandidaten zu haben. Gemeinsam mit dem OB-Kandidaten setzen sie sich für eine vernünftige und lösungsorientierte Politik der Landeshauptstadt und in ihren Bezirken ein. Die anstehende Kommunalwahl wird eine richtungsweisende Entscheidung. Es liegt an uns allen, den Wahlkampf erfolgreich zu gestalten.
Wie immer haben viele Helfer zum reibungslosen Ablauf der Festwoche beigetragen. Ohne die Unterstützung von Polizei, BRK, den Festwirten und den vielen ehrenamtlichen Helfern wäre diese großartige Veranstaltung nicht möglich. Dafür ein herzliches Vergelt´s Gott! Mit dem Ende der Festwoche beginnen die Planungen für das kommende Jahr. Ich freue mich bereits jetzt auf die kommende Festzeltveranstaltung – hoffentlich wieder bei kaltem Bier und mitreißenden Reden.