Am 27. November hatte ich die Freude, bei der Eröffnung des Haidhauser Weihnachtsmarkts am Weißenburger Tor dabei zu sein. Es ist immer wieder beeindruckend, wie viel Arbeit hinter solchen Veranstaltungen steckt. Mein Dank gilt besonders dem Vorsitzenden des Vereins für Veranstaltungen in Haidhausen, Andreas Miksch, und seinem Team, die den Markt mit großem Einsatz auf die Beine gestellt haben.
Andreas Micksch eröffnete den Abend mit einer Begrüßung, gefolgt von einer Ansprache von Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft der Stadt München und CSU-Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl 2026. Beide hoben die Bedeutung des Marktes für die Stadt und die Region hervor. Weihnachtliche Musik sorgte währenddessen für eine stimmungsvolle Atmosphäre und einen gelungenen Einstieg in die Vorweihnachtszeit.
In meinem Grußwort habe ich unterstrichen, wie wichtig Orte der Begegnung gerade in diesen hektischen Zeiten sind. Sie schaffen Raum für Austausch und ermöglichen den Menschen, ein Gefühl von Gemeinschaft zu erleben – etwas, das heutzutage leider oft zu kurz kommt.
Im Anschluss habe ich die Möglichkeit genutzt, mit einigen der Standbetreiber ins Gespräch zu kommen. Ihre Geschichten und die Leidenschaft, die in jedem einzelnen Stand steckt, haben mich tief beeindruckt. Natürlich durfte ein Punsch dabei nicht fehlen – eine willkommene Stärkung an diesem kalten Abend. Der Haidhauser Weihnachtsmarkt zeigt jedes Jahr, was lokale Organisation und Engagement bewirken können. Es ist diese Mischung aus Gemeinschaft, Kultur und festlicher Stimmung, die unsere Städte gerade in der Adventszeit so lebendig macht. Ich freue mich darauf, den Markt in den nächsten Tagen wieder zu besuchen.